Jeder, der schon einmal mit Granitpflaster in Berührung gekommen ist, weiß, dass es nach kurzer Nutzungsdauer zu einer Bewachsenung mit Moos und anderem Bewuchs kommen kann. Leider führt dies zu einem unansehnlichen Aussehen unserer Heimoberfläche. Das Problem besteht jedoch darin, dass die Lücken zwischen den Würfeln nur mit Sand gefüllt sind, der für alle im Boden lebenden Organismen leicht anfällig ist.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu verhindern.
Durch die Verwendung von Fugenmörtel zum Füllen von Granitoberflächen können wir unerwünschte Vegetation für lange Zeit vermeiden. Das Verfugen hat noch weitere Vorteile. Auch wenn es stark regnet und unsere Fläche ein großes Gefälle hat, bleiben die Fugen immer intakt. Diese Fugen enthalten ein wasserfestes und frostbeständiges Harz, das keine Flecken auf der Oberfläche der Würfel hinterlässt.
• Pro 1 Quadratmeter Granitwürfel werden ca. 7 kg Fugenmörtel verwendet. Die Kosten für 1 Kilogramm betragen etwa 2 EUR
• Es lohnt sich, Fugenmaterialien zu verwenden.
Natürlich können Sie ab und zu Produkte wie RoundUp verwenden oder die Oberfläche mit einem Hochdruckreiniger waschen, aber das ist zeit- und arbeitsintensiv. Durch die Verwendung von Fugenmörtel bleibt unsere Oberfläche lange wie neu.


